Die Zwerge –
integrative Reitspielgruppe ab 3 Jahren

In dieser Gruppe werden pferdebegeisterte Kitakinder altersgerecht an das Pony herangeführt. Die Inhalte der Stunden ermöglichen den Kindern den ersten spielerischen Kontakt mit dem Pony und bieten viel Raum für ihr Bedürfnis getragen zu werden, frei zu spielen und dem Lebewesen Pferd sinnlich zu begegnen. Dabei können die Kinder eventuelle Ängste überwinden und Vertrauen aufbauen. Dieses Angebot eignet sich auch für Kinder mit speziellem Förderbedarf in verschiedenen Entwicklungsbereichen (siehe auch Heilpädagogisches Arbeiten mit Pferden).

Die Aktivitäten der Zwergengruppe finden in drei Bereichen statt: dem Begegnungsbereich, dem Reitspielbereich und dem Freispielbereich.

Sozialkontakt im Begegnungsbereich

Hier können die Kinder das Pony intensiv erleben und in ihrem eigenen Tempo Kontakt zu ihm aufnehmen. In diesem Bereich findet die Begrüßung statt. Bei der Vorbereitung des Ponys aufs Reiten werden Absprachen getroffen und kleine Aufgaben verteilt.

Aktivität im Reitspielbereich

Im Reitspielbereich können sich die Kinder vom Pferd tragen lassen, die schaukelnden Bewegungen genießen und dabei ihren Körper spüren. Bei kleinen Turnübungen und verschiedensten Spielen werden sie auf dem Pferd aktiv und wachsen dabei schon mal über sich selbst hinaus.

Beschäftigung im Freispielbereich

Der Freispielbereich hält für Kinder, die gerade nicht am Pferd agieren, verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten zum Thema Pferd bereit (Spielpferd, Führleibchen, Utensilien für Rollenspiele). Gerade Erlebtes kann hier mit den anderen Kindern nachgespielt und verarbeitet werden, was u.a. die Sozialkompetenz fördert.